Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für Genuss und für gute, saubere und faire Lebensmittel für alle Menschen einsetzt. Genuss ist keine gedankenlose Schlemmerei, sondern hat eine Schwester: Die Verantwortung. Und genau darum gehts: Mit jedem Bissen, mit jedem Apfel, mit jedem Getränk treffen wir eine Entscheidung für oder gegen Genuss. Für Vielfalt und gegen Monokultur. Für kleinstrukturierte Landwirtschaft und gegen multinationale Konzerne.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
-
27. 8. 2025 Verjus am Köglerhof
Verjus & ein grünes Menü am Köglerhof
Was genau ist Verjus und wie wird dieser hergestellt? Verkostung & Abfüllung des frisch gepressten Saftes.Inspiriert von Verjus wird das “grüne Menü“ sein, das wir im Anschluss genießen.
Beginn 17.00 Uhr
-
3. 10 .2025 Ein Nachmittag am Kürnsteiner Hof
Hofführung / Waldviertler Blondvieh / Streuobstwiese / innovatives Baumweide-System / Abschluss mit Verkostung von Cider und Rindspezialitäten
Uhrzeit: 13:00-16:00
Adresse: Kürnstein 1, 4324 RechbergKosten: 25 € / Person für Mitglieder €30 / Person für Nicht-Mitglieder
Mitglied werden lohnt sich








































Sie fördern mit Ihrem Mitgliedsbeitrag:
die Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt
weltweit die Slow Food Förderkreise und schützen somit vom Aussterben
bedrohte Tierrassen, Pflanzensorten und traditionelle Lebensmitteleine neue Form der Landwirtschaft, humanitär und die Umwelt,
wie auch den Geschmack respektierendviele neue Bildungsprojekte in Schulen