Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für Genuss und für gute, saubere und faire Lebensmittel für alle Menschen einsetzt. Genuss ist keine gedankenlose Schlemmerei, sondern hat eine Schwester: Die Verantwortung. Und genau darum gehts: Mit jedem Bissen, mit jedem Apfel, mit jedem Getränk treffen wir eine Entscheidung für oder gegen Genuss. Für Vielfalt und gegen Monokultur. Für kleinstrukturierte Landwirtschaft und gegen multinationale Konzerne.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
-
15. 11. 2025 Fasanessen
Die Spitzwirtinnen schließen, aber zuvor gibt es für uns noch deren berühmten Fasan.
Ablauf: 10:30 Jäger Christopher Böck erzählt von der Jagd
12:00 Essen€41 für Slow Food Mitglieder
€46 für Nicht-Mitglieder
Bezahlung vor OrtAdresse: Adresse: Forst 27, 4072 Alkoven
-
3. 12. 2025 Urbanides
Das Urbanides poppt noch einmal auf und wir lassen uns das nicht entgehen!
Rudolfstraße 11, 4040 Linz
Beginn 18:00Details zu Menü & Preis folgen 2 Wochen vor der Veranstaltung
-
17. 12. 2025 Ganslessen am Koeglerhof
Inklusivpreis: Gedeck, Vorspeisen, Weidegans, Dessert gemeinsam serviert. inkl. aller Getränke, Espresso, Digestif
Eintreffen 17:30 / Beginn Service Menü 18.00
Preis €85 für Slow Food Mitglieder / €95 für Nicht Mitglieder
Mitglied werden lohnt sich
Sie fördern mit Ihrem Mitgliedsbeitrag:
die Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt
weltweit die Slow Food Förderkreise und schützen somit vom Aussterben
bedrohte Tierrassen, Pflanzensorten und traditionelle Lebensmitteleine neue Form der Landwirtschaft, humanitär und die Umwelt,
wie auch den Geschmack respektierendviele neue Bildungsprojekte in Schulen